09/20 |
Hausgemacht mit Hindernissen |
YunoHost |
20 |
06/20 |
Kanalbündelung |
Dienste mit sslh auf einen Port legen |
40 |
05/20 |
Auf Hochtouren |
I/O-Performance mit Fio ermitteln |
86 |
09/19 |
Vernetzte Schreibmaschinen |
Kollaborative Texteditoren |
74 |
08/19 |
Absolut jugendfrei |
Manipulationserkennung mit AFICK |
37 |
05/19 |
Durchleuchtet |
Malware mit pestudio identifizieren |
96 |
12/18 |
Stabile Grundlage |
Bedrock als verteilte Datenbank |
50 |
09/18 |
Kleiner Datentresor |
Backups erstellen mit Restic |
46 |
08/18 |
Diskussionsfreudig |
Teamwork mit der Slack-Alternative Zulip |
86 |
06/18 |
Rasche Wolkenbildung |
Private Cloud Storage mit Minio |
88 |
05/18 |
Wie läuft's? |
Server-Konfiguration testen mit Testinfra |
92 |
03/18 |
Verleiht Flügel |
Systeme automatisch konfigurieren mit Ansible AWX |
44 |
01/18 |
Eingeschnappt |
Paketmanagement mit Snap auf Linux-Systemen |
82 |
07/17 |
Altertumsforschung |
Unterstützung von Mobilgeräten im Joomla-CMS |
96 |
07/17 |
Mobiles Wölkchen |
ownCloud und nextCloud unter Android nutzen |
88 |
05/17 |
Rock'n'Roll |
NAS mit Rockstor auf Btrfs-Basis |
92 |
04/17 |
Stets zu Diensten |
Einstieg in das Ticketsystem Zammad |
56 |
02/17 |
Groupware für Entdecker |
Einrichtung und Nutzung von SOGo |
82 |
12/16 |
Virtuos virtualisiert |
Virtuelle Server mit OpenVZ 7.0 |
44 |
10/16 |
Tante Amanda rockt Recovery |
Backups mit dem Advanced Maryland Automatic Network Disk Archiver - Teil 2 |
58 |
09/16 |
Tante Amanda |
Backups mit dem Advanced Maryland Automatic Network Disk Archiver - Teil 1 |
47 |
05/16 |
Schlangenöl |
Automatisiertes Service-Deployment mit Pyinfra |
90 |
03/16 |
Schutzhülle |
Application Level Firewall mit ModSecurity |
86 |
02/16 |
Würziger Support |
Spiceworks Help Desk einrichten und betreiben |
74 |
10/15 |
Eingepackt und abgeschickt |
Verschlüsseltes Backup mit Duplicity |
68 |
08/15 |
Wanderführer |
Linux mit Bordmitteln auf eine SSD migrieren |
88 |
07/15 |
Bitte recht freundlich |
Snapper vereinfacht Btrfs-Snapshots |
88 |
06/15 |
Abgespeckt |
Das deduplizierende Dateisystem OpenDedup |
92 |
05/15 |
Pingeliger Prüfer |
Systemhärtung mit Lynis |
42 |
03/15 |
Ausgesiebt |
Open Source-Tools zum Log-Management unter Linux |
78 |
10/14 |
Turbobooster |
Systemstart mit Systemd unter Linux |
38 |
08/14 |
Vier gewinnt |
Configuration- und Life-Cycle-Management mit Quattor |
94 |
05/14 |
Nicht immer ausbruchsicher |
Sicherheit in virtuellen KVM-Umgebungen |
48 |